1. Einleitung und Verantwortlicher
Vielen Dank für den Besuch unserer Website! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Kader Sharar
kontakt@vip-shuttle-muenchen.de
2. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung verwendet Begriffe, die im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) definiert wurden, insbesondere:
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse).
- Verarbeitung: Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (z.B. Erheben, Erfassen, Speichern, Verändern, Übermitteln, Löschen).
- Betroffene Person: Jede Person, deren Daten verarbeitet werden.
3. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten (z.B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
- Vertragsdaten (z.B. bestellte Produkte, Zahlungsinformationen)
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Produkten, Zugriffsdaten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adresse, Geräteinformationen)
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (z.B. Abwicklung von Bestellungen)
- Zur Kommunikation mit Ihnen (z.B. Beantwortung von Anfragen)
- Zur Verbesserung unseres Online-Angebots (z.B. Analyse des Nutzerverhaltens)
- Zur Durchführung von Marketingmaßnahmen (z.B. Zusendung von Newslettern, sofern eine Einwilligung vorliegt)
- Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten zu verarbeiten.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben, z.B. zur Verbesserung unseres Online-Angebots oder zur Sicherstellung der IT-Sicherheit.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Dies zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Die Weitergabe auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. an externe Dienstleister (z.B. Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen).
7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Tracking-Pixel). Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.
- Analyse-Cookies: Mit diesen Cookies analysieren wir das Nutzerverhalten auf unserer Website, um unsere Inhalte zu verbessern.
Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen und diese in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO).
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
- Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Um eines dieser Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
10. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung und Zugriffskontrollen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Online-Angebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.